Ihr TiteDasl
 

Kochen und Backen mit Honig - Erprobte Rezepte von unseren Mitgliedern

Tannenspitzenparfait mit Apfel in
Bierteig 

Zutaten für 4 kleine Portionen:

PARFAIT, AROMATISIERT MIT TANNENSPITZEN
4 Eigelb, das Eiklar wird für den Bierteig verwendet
50 g Brauner Rohrzucker
80 g Tannenspitzenhonig
4 EL Joghurt 3,8 % Fett
200 ml Sahne, aufgeschlagen
4 TL Waldhonig für die Deko

GEBACKENE APFELRINGE IM BIERTEIG
1 Apfel, entkernt und mit Schale quer in 1 cm
Scheiben geschnitten
4 Eiweiss
150 ml Pils
MiniPrise Salz
5 EL Mehl
Zubereitung:
Eigelb mit Rohrzucker und Tannenspitzenhonig auf einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Dabei auf die Temperatur der Eimasse achten, damit daraus kein süßes Rührei wird. Anschließend im kalten Wasserbad kalt schlagen.
Zuerst  Joghurt unterrühren, anschließend die aufgeschlagene Sahne unterheben. In passende vorgeeiste Mini-Schälchen (oder in kleine Ausstechringe) portionsweise abfüllen und für mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen.
In der Zwischenzeit aus den Teigzutaten einen Bierteig mischen. Apfelscheiben in den Teig eintauchen, abtropfen lassen und dann in schwimmend heißem Fett ausbacken.

(Rezept von Werner)


Glasierte Möhren mit Honig

  Zutaten

  • 500 g Möhren
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Honig (zum Karamellisieren)

Zubereitung

  1. Möhren schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren‑Stifte darin andünsten, bis sie leicht glasig sind.
  3. Currypulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitrösten.
  4. Honig über die Möhren geben und bei mittlerer Hitze weitergaren, bis der Honig karamellisiert und die Stücke glänzend überzieht.
  5. Warm als Gemüsebeilage servieren.

(Rezept von Helga)


Vollkorn‑Brötchen mit Honig

Grundzutaten

  • 500 g Vollkorn‑ oder Dinkelmehl
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g geschrotete Leinsamen
  • 1 EL Trockenhefe
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Öl
  • 3–4 EL Honig (für süße Brötchen)
  • 1 ½ EL Honig (für herzhafte Brötchen)
  • ca. 250 ml lauwarmes Wasser (je nach Mehl etwas mehr)

Zubereitung

  1. Trockene Zutaten mischen – Mehl, Haferflocken, Leinsamen, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen – Öl, den gewünschten Honig (nach süß oder herzhaft) und das lauwarme Wasser einrühren.
  3. Kneten – den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
  4. Erste Ruhephase – den Teig 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
  5. Zweite Knetphase – den Teig erneut kurz durchkneten, dann zu runden oder ovalen Brötchen formen.
  6. Formen – die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, oben leicht einschneiden (Einkerben).
  7. Bestreichen – die Oberfläche mit etwas Wasser bestreichen, damit sie beim Backen glänzt.
  8. Backen – im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 20 Minuten backen.
  9. Ausziehen lassen – den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und die Brötchen weitere 10 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen, damit sie nicht zu dunkel werden.

(Rezept von Helga)